![]() |
|
2/7–6/8/2022 Und
in welchem Namen
tun Sie es?
Die Ausstellung Und in Welchem Namen tun Sie es? legt in das Künstlerhaus einen Körper, dessen Teile unter Spannung stehen. Ausgehend von der antiken Vorstellung einer vielfältigen Götterwelt, wird untersucht wie diese mit der Evolution der Vorstellung vom Inneren des Menschen zusammenhängt. Nachdem monotheistische Vorstellungen nur noch einen Gott akzeptierten, schien auch das Innere einer einfältigen Vorstellung unterworfen zu sein. Mit der zunehmenden Abwendung von dem einen Gott in Zeiten der Renaissance verändert sich die Vorstellungswelt des Inneren wiederum. Die Vielfalt des Inneren als Ausdruck der Demokratie oder umgekehrt, ist das möglich? Kann ein Teil der Persönlichkeit unterdrückt werden? Ist die Vorstellung des göttlichen eine Funktion des Begriffes der inneren Konstitution? Lesen Sie mehr
Kleine Galerie Kalligrafie in Blech Auf beschichtete Aluminiumplatten werden mit Graphit und Buntstift Motive gezeichnet, die mit einem Winkleschleifer ausgeführt werden, sodass die Linien als blankes Metall zutage treten. Durch das Sonnenlicht entstehen verschieden starke Reflexe, welche die Kalligrafie je nach Blickwinkel kinetisch beleben. Lesen Sie mehr
|
Infos und Termine
Kunstkatalog Bücherflomarkt Der Kunstverein Kärnten bietet als Teil von Salon Inge zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur einen Bücherflomarkt für alle Kunst- und Literatur-Interessierte an. Bestände des Kunstvereins sowie Publikationen der Mitglieder sind im Künstlerhaus Klagenfurt zum Verkauf angeboten. Mehr zum Rahmenprogramm des Ingeborg Bachmann Preises hier. Literatur Literaturfrühstück Finissage & Finissage & SOMMERFEST des Kunstvereins Kärnten AKTUELLE INFOS MITGLIEDER Der Kunstverein Kärnten zählt derzeit 212 Mitglieder.
eine Liste aller Mitglieder finden sie hier. |