![]() |
|
28/4/2023–2/6/2023 Body – send and receive Ulrike Lienbacher, Claudia Maria Luenig, Mara Mattuschka, Weitere Positionen von: Gottfried Ecker, Otto Eder, VALIE EXPORT,
Kuratiert von Heliane Wiesauer-Reiterer und Dr. Berthold Ecker
Der Körper als manifestiertes Sein des Individuums in der Welt ermöglicht den Austausch mit der Umgebung. Der Bezug zu ihr geht immer von der sinnlichen Ebene aus. Auf Basis von Zeichen aller Art wird Kommunikation möglich. Über diesen basso continuo legt die Ausstel-lung verschiedene Themen wie Schmerz, Verfall, Lust, Werden und Vergehen, Bewegung/Tanz, der Körper als Avatar, der disziplinierte Körper. Der Körper als Mittler der Psyche. Lesen Sie mehr
Kleine Galerie Sonja Capeller Sonja Capeller beschäftigt sich mit „den Grenzen des Wachstums“. Ein Bericht des Club of Rome ist zu diesem Thema genau vor 50 Jahren mit diesem Titel erschienen, dennoch ist Wirtschaftswachstum bestimmender Faktor und Verheißung vieler Unternehmungen. Optimierung, Selbstoptimierung und Perversion ist Programm, das bedeutet man braucht viele Daten, um zu wissen, was zu verbessern ist. Das vom Menschen geschaffene „System“ ordnet alles, Markt, Mensch Natur, je nach Bedarf oder Auftraggeber. Lesen Sie mehr
|
Rahmenprogramm 13/5/2023, 11 Uhr,
Triennale Die Triennale III Kärnten findet noch bis 31. Oktober 2023 statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge der Kunst- und Kulturszene. Mehr Infos unter Der Folder zur Ausschreibung als PDF zum Download Deutsch Führungen für Schulklassen nach Voranmeldung KONTAKT: AKTUELLE INFOS MITGLIEDER Der Kunstverein Kärnten zählt derzeit 197 Mitglieder.
eine Liste aller Mitglieder finden sie hier. |